Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Linaria alpina (L.) MILL. ssp. alpina

Syn. für die Art: Antirrhinum alpinum L. basionym

(= Gewöhnliches Alpen-Leinkraut)

Spanien (Gebirge im Norden und in der Mitte), Andorra, Frankreich (Pyrenäen, Jura und Alpen), Deutschland (Alpen und Vorland), Schweiz (Alpen und selten im Mittelland), Österreich (fehlt im Burgenland und in Wien), Slowakei, Italien (Nord- und Mittelitalien ohne Ligurien, Emilia-Romagna und Latium), ehemaliges Jugoslawien, Rumänien, Albanien und Griechenland (nur in der nördlichen Mitte)

Mäßig frische Steinschuttfluren und Moränen; auch ins Vorland herabgeschwemmt im Flussschotter; kalkhold; (kollin bis subalpin)alpin und nival

VI-IX

Plantaginaceae; auch: Antirrhinaceae; früher: Scrophulariaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valparola, 26.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valparola, 26.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Vršic-Pass, 29.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Vršic-Pass, 29.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Vršic-Pass, 29.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Trentino / Brenta-Gruppe, 22.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Val di Cogne, 07.06.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Fedaia, 15.08.1982: